| Gattungs- und Artenzahl: 3 Gattungen (Anarthria, Hopkinsia, 
    Lyginia) mit 11 Arten.Habitus: Binsenartige Kräuter mit einfachen 
    oder verzweigten und manchmal zusammengedrückten Stengeln; 
    Helophyten.
 Blattmerkmale: Blätter 
    
    wechselständig und distich 
    angeordnet, mit ungeteilter, dem Stengel ähnlicher 
    Spreite.
 Vermehrungsart / Pollenübertragung: Pflanzen 
    meist
    diözisch, selten
    monözisch, 
    anemophil.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten 3zählig, 
    mit Hochblättern, in Zymen oder 
    Rispen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth aus 3+3 
    sepalinen, in beiden Kreisen gleich 
    gestalteten Tepalen bestehend, 
    A3, 
    frei, nur mit fertilen Staubblättern, 
    G3, 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig, mit 3 
    Narben.
 Fruchtformen: Nussfrüchte.
 Verbreitung: Gemäßigte Zone: SW-Australien.
 Taxonomische Einordnung: 
    Monocotyledoneae / Überordnung Commeliniflorae / Ordnung Poales,    APG - Unterklasse Liliidae / Commelinoiden / Ordnung Poales.
 Bilder:
    Foto aus
    biodiversity.uno.edu/delta*.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*, 
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |