| Gattungs- und Artenzahl: 1 
    Gattung mit 7 Arten.Habitus: Immergrüne, kleine Bäume oder 
    kletternde Sträucher.
 Blattmerkmale: Blätter kurz gestielt, 
    
    wechselständig,     
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite 
    ungeteilt.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, 
    radiärsymmetrisch,  in end- oder 
    achselständigen, reichblütigen Rispen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 
    K5, frei, 
    C5, frei, 
    A9-15, frei, nur mit fertilen Staubblättern, 
    G(2-)3, 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    
    oberständig, 
    mit 1 Griffel oder 3 teilweise 
    verwachsen Griffeln.
 Fruchtformen: 2-50samige, kapselartige Früchte.
 Verbreitung: 
    Paleotropis; Tropen: Madagaskar.
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung 
    Theiflorae, Ordnung Theales, Cronquist Unterklasse Dilleniidae, Ordnung 
    Theales, APG - Unterklasse Rosidae - Ordnung Caryophyllales.
 Bilder: 
    Pflanzenbildergalerie, Familie 
    Asteropeiaceae.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |