| Gattungs- und Artenzahl: 2 Gattungen (Carlemannia, Silvianthus) 
    mit 5 Arten.Habitus: (Halb-) Sträucher oder ausdauernde 
    Kräuter.
 Blattmerkmale: Blätter gestielt, 
    
    gegenständig,    
    
    Nebenblätter fehlend, jedoch Stiele der gegenüberstehenden Blätter durch 
    eine erhabene Linie verbunden, Blattspreite 
    ungeteilt, Blattrand gezähnt.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten 4- oder 
    5zählig, 
    zygomorph, in dichten end- oder 
    achselständigen 
    Zymen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 
    K4-5, frei,
    C4-5, verwachsen, 
    A2, mit den Kronblättern verwachsen, nur mit fertilen 
    Staubblättern, 
    G2, 
    synkarp,
    Fruchtknoten
    unterständig, mit einem 
    Griffel.
 Fruchtformen: Vielsamige Kapselfrüchte.
 Verbreitung:
    Paleotropis;
    Tropen: Indochina (zerstreute Vorkommen in Thailand, Laos, Vietnam, Südchina 
    und auf Sumatra)..
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung 
    Corniflorae / Ordnung Dipsacales, Cronquist - Unterklasse Asteridae / Ordnung 
    Dipsacales, APG - Unterklasse Rosidae / Kerneukotyledonen / Euasteriden II / 
    Lamiales.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*, 
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |