| Gattungs- und Artenzahl: 9 Gattungen (Atlanthemum, Cistus, 
    Fumana, Halimimum, Helianthemum, Hudsonia, 
    Lechea, Therocistus, Turberaria) mit ca. 200 Arten.Habitus: Kräuter oder Sträucher, oft mit 
    aromatischem Geruch;
    Mesophyten oder
    Xerophyten.
 Blattmerkmale: Blätter wohl entwickelt bis 
    nahezu vollständig reduziert, krautig oder ledrig, 
    gestielt bis sitzend, zum Teil auch stengelumfassend, überwiegend  
    gegenständig,     
    
    Nebenblätter vorhanden, Blattspreite 
    ungeteilt, Blattrand flach oder eingerollt.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten 
    mittelgroß bis groß, 
    
    radiärsymmetrisch, einzeln oder in end- oder achselständigen 
    Zymen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 
    K3 oder 5, in diesem 
    Fall die 2 äußeren Kelchblätter deutlich kleiner als die 3 inneren, 
    C5(3), 
    frei, 
    Petalen häufig "liederlich" 
    erscheinend durch starke Faltung in der Knospe (s. Fotos von  
    Cistus albidus,  
 Cistus creticus und 
        Helianthemum canariense),
    A(3-)15-100, nur mit fertilen Staubblättern oder (Gattung Fumana) 
    mit außerhalb der fertilen Staubblätter angeordneten
    Staminodien, 
    G3 oder
    5-10, synkarp, 
    Fruchtknoten
        
    oberständig, mit 1 Griffel und 1 
    Narbe.
 Fruchtformen: 
        Kapselfrüchte.
 Verbreitung: 
    Holarktis,  
    Neotropis; gemäßigte Zone 
    (überwiegend), Subtropen bis Tropen: West- und Mitteleuropa, in Russland bis 
    zum Ural, gesamtes Mittelmeergebiet, Vorderasien, in den USA und Kanada von 
    der Ostküste bis zu den Rocky Mountains, Kalifornien, Mexiko, Mittelamerika, 
    Karibik, Argentinien.
 Taxonomische Einordnung: 
    Dahlgren 
    - Überordnung Malviiflorae / Ordnung Malvales, Cronquist - Unterklasse 
    Dilleniidae 
    / Ordnung Violales,  APG - Unterklasse Rosidae / 
    Eurosiden II / Ordnung Malvales.
 Bilder: 
        Siehe. 
    Pflanzenbildergalerie, Familie 
    Cistaceae.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    http://delta-intkey.com*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |