| Gattungs- und Artenzahl: 5 Gattungen (Amphibolis, Cymodocea, 
    Halodule, Syringodium, Thalassodendron) mit 16 Arten.Habitus: Ausdauernde Kräuter mit Rhizom; 
    untergetaucht im Salzwasser lebende, bewurzelte
    Hydrophyten.
 Blattmerkmale: Blätter sitzend, mit Schuppen in 
    den Blattachseln,
    wechselständig, spiralig oder
    zweizeilig angeordnet, 
    Blattspreite ungeteilt, 
    meist linealisch, parallelnervig, Blattrand an der Spitze gesägt.
 Vermehrungsart / Pollenübertragung: Pflanzen  
    monözisch oder
    diözisch, Pollenübertragung mit dem 
    Wasser.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, 
    einzeln oder in
    zymösen Blütenständen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth fehlend,
    
    A2,  nur mit fertilen Staubblättern, 
    G2,
    apokarp,
    Fruchtknoten 
    
    oberständig.
 Fruchtformen: Achänen oder Nussfrüchte.
 Verbreitung: Subtropen und Tropen: Karibik und 
    angrenzende Gewässer, Westküste Mittelamerikas und Nordafrikas, Mittelmeer, 
    Rotes Meer, Indischer Ozean, Pazifik, Küsten West-, Süd-, Nord- und 
    Nordostaustraliens.
 Taxonomische Einordnung: Monocotyledonae - Überordnung 
    Alismatiflorae / Ordnung Zosterales,  APG - Unterklasse Liliidae / 
    Nicht-Commelinoiden / Ordnung Alismatales.
 Bilder:
    Strichzeichnung aus 
    biodiversity.uno.edu/delta*.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |