| Gattungs- und Artenzahl: 1 
    Gattung mit 4 Arten.Habitus: Kräftige, sehr hoch (an Bäumen) 
    klimmende, ausdauernde Lianen;
    Mesophyten.
 Blattmerkmale: Blätter gestielt, 
    
    wechselständig und distich 
    angeordnet, mit ungeteilter Spreite und 
    ganzem Rand.
 Vermehrungsart / Pollenübertragung: Pflanzen 
    zwittrig, wahrscheinlich 
    anemophil.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten 3zählig, 
    angeordnet in recht großen 
    Rispen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 3+3, 
    petaloid, weiß,  identisch in 
    beiden Kreisen, 
    A6, mit 6 fertilen Staubblättern oder (?) mit 1-3
    Staminodien, 
    G3, 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig, mit 3 
    Griffeln und ebenso 
    vielen Narben.
 Fruchtformen: 1samige, rot oder schwarz 
    gefärbte Steinfrüchte.
 Verbreitung: Subtropen bis Tropen: Afrika, 
    Südostasien, Malaysia, Nordost-Australien, pazifische Inseln.
 Taxonomische Einordnung: Monocotyledoneae / Überordnung 
    Commeliniflorae / Ordnung Poales,  APG - Unterklasse 
    Liliidae / Commelinoiden / Ordnung Poales.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    http://delta-intkey.com*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |