| Gattungs- und Artenzahl: 1 Gattung mit 1 Art (Ixerba brexioides).Habitus: Iimmergrüne Bäume.
 Blattmerkmale: Blätter gestielt, in 
    
    Scheinquirlen,    
    
    Nebenblätter fehlend, 
    Blattspreite ungeteilt, Blattrand 
    kräftig gezähnt.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten relativ 
    groß, 5zählig, 
    radiärsymmetrisch, in endständigen,
    doldenartigen Blütenständen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt,
    K5, frei,
    C5, frei,
    A10, mit einem recht dicken
    Konnektiv oder 8-12, frei, nur mit fertilen 
    Staubblättern oder mit 4-6 
    Staminodien,
    G5,
    synkarp,
    Fruchtknoten
    oberständig, mit einem
    Griffel und einer
    Narbe.
 Fruchtformen: Kapselfrüchte.
 Verbreitung:
    Antarktis; Subtropen: Nordinsel 
    Neuseelands.
 Taxonomische Einordnung: 
    Siehe oben.  APG - Unterklasse Rosidae / 
    Kerneudikotyledonen / Rosiden / Ordnung Crossomatales (?).
 Quellen und weitere Informationen:
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |