| Gattungs- und Artenzahl: 2 Gattungen (Lacistema, Lozania) 
    mit 14 Arten.Habitus: Kleine Bäume oder Sträucher; immergrün.
 Blattmerkmale: Blätter 
    
    wechselständig, distich 
    angeordnet,    
    
    Nebenblätter vorhanden, klein und herzförmig, 
    Blattspreite ungeteilt, Blattrand meist 
    gesägt.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten sehr 
    klein oder winzig, mit
    Hüllblättern, in achselständigen, 
    kätzchenartigen, kleinen, dichten, zylindrischen, büscheligen 
    Ähren oder
    Trauben.
 Blütenaufbau: 
    Perianth 
    sepalin oder fehlend,
    K0 oder 4-6,
    A1,
    G2-3,
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    
    oberständig, mit 1 Griffel und 
    2-3 Narben.
 Fruchtformen: 1samige Kapselfrüchte.
 Verbreitung:  
    Neotropis; Subtropen bis Tropen: 
    tropisches Amerika, Karibik.
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung Violiflorae / Ordnung Violales, 
    Cronquist - Unterklasse Dillenidae / Ordnung Violales, APG - Unterklasse 
    Rosidae / Eurosiden I / Ordnung Malpighiales.
 Bilder:
    Strichzeichnung* 
    in
    
    biodiversity.uno.edu/delta*.
 Quellen und weitere Informationen:
    
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |