| Gattungs- und Artenzahl: 1 Gattung mit 1 Art (Lactoris fernandeziana).Habitus:   
    Ätherisches Öl enthaltende Sträucher.
 Blattmerkmale: Blätter klein, gestielt, 
    
    wechselständig und distich angeordnet,    
    
    Nebenblätter vorhanden, Blattspreite 
    ungeteilt, Blattrand ganz.
 Vermehrungsart: Pflanzen polygamodiözisch.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, 
    3zählig, einzeln achselständig oder in achselständigen
    Thyrsen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth einfach,
    K3, frei,
    A6, gelegentlich mit 3 
    Staminodien, Staubblätter sitzend, 
    frei,
    G3, 
    
    apokarp bis synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig.
 Fruchtformen: Balgfrüchte.
 Verbreitung:
    Neotropis; Insel Juan Fernandez.
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung 
    Magnoliiflorae / Ordnung Magnoliales, Cronquist - Unterklasse Magnoliidae / Ordnung 
    Magnoliales, APG - Unterklasse Magnoliidae /  
    Ordnung Piperales.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*, 
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |