| Gattungs- und Artenzahl: 1(2) Gattung(en) (Floerkea, Limnanthes) 
    mit 8 Arten.Habitus: Einjährige, biegsame und etwas sukkulente Kräuter; 
    Helophyten.
 Blattmerkmale: Blätter gestielt, 
    
    wechselständig,    
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite 
    tief gelappt oder 
    gefiedert.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten lang 
    gestielt, (4–)5zählig (Limnanthes) oder 3zählig (Floerkea), 
    radiärsymmetrisch, einzeln achselständig.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt,
    K(4–)5 (Limnanthes) oder 3 (Floerkea), 
    frei oder verwachsen,
    C(4–)5 (Limnanthes) oder 3 (Floerkea), 
    frei,
    A3 (gelegentlich bei Floerkea), 
    ansonsten 6, 8 oder 10, frei, nur mit fertilen Staubblättern,
    G(4–)5 (Limnanthes) oder 2-3 
    (Floerkea), überwiegend
    apokarp, seltener
    synkarp,
    Fruchtknoten
    oberständig bis
    halbunterständig.
 Fruchtformen: In kurz dornige, 1samige 
    Teilfrüchte zerfallende Spaltfrüchte.
 Chemische Merkmale: Chemisch durch das 
    Vorkommen von
    Glucosinolaten (Senfölglykosiden) 
    gekennzeichnet.
 Verbreitung:
    Holarktis; Marschgebiete der 
    gemäßigten Klimazone Nordamerikas.
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung 
    Violiflorae / Ordnung Capparales, Cronquist - Unterklasse Rosidae / Ordnung 
    Geraniales, APG - Unterklasse Rosidae / Kerneukotyledonen / Rosiden / 
    Eurosiden II / Ordnung Brassicales.
 Bilder: Siehe
    Pflanzenbildergalerie, Familie 
    Limnanthaceae.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*, 
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |