| Gattungs- und Artenzahl: 1 Gattung (Orchidantha = Lowia) 
    mit 15 Arten.Habitus: usdauernde, krautige Rhizomstauden 
    ohne Stengel.
 Blattmerkmale: Blätter 
    
    wechselständig,
    distich angeordnet, lang gestielt, 
    Blattspreite ungeteilt, mit kräftigen 
    Kreuzvenen, Blattrand ganz.
 Vermehrungsart / Pollenübertragung: Pflanzen 
    zwittrig, 
    entemophil.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten oft übel 
    riechend, 
    
        zygomorph, in endständigen 
    Zymen, mit 
    Bracteen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth aus 6 in 2 Kreisen
    angeordneten Tepalen bestehend, diese 
    petaloid, Kreise mit verschiedener Gestalt, 
    mittleres Kronblatt eine Lippe bildend, die zwei äußeren klein, 
    A5, 
    nur mit
    fertilen Staubblättern, frei oder 
    adnat 
    G3, 
    synkarp,
    Fruchtknoten
    unterständig, mit einem
    Griffel und einer verbreiterten, 
    3lappigen Narbe, die dadurch 
    petaloid erscheint.
 Fruchtformen: Kapselfrüchte.
 Verbreitung: 
    Paleotropis; Subtropen bis Tropen: 
    von Südchina bis Borneo.
 Taxonomische Einordnung: Monocotyledonae / Überordnung Zingiberiflorae / Ordnung Zingiberales,  
    APG - Unterklasse Liliidae / Commelinoiden / Ordnung Zingiberales.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*, 
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |