| Gattungs- und Artenzahl: 2 Gattungen (Huertea, Tapiscia) 
    mit 5 Arten.Habitus: Bäume.
 Blattmerkmale: Blätter gestielt,
    wechselständig, spiralig angeordnet, 
    Nebenblätter fehlend, Blätter 
    unpaarig 
    gefiedert oder 3zählig, Blättchen mit 
    gezähntem Rand.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, 
    5zählig, radiärsymmetrisch.
 Blütenaufbau:  
    Perianth doppelt, 
    K5, mehr oder 
    weniger röhrig verwachsen, C5, frei, 
    A5, frei, nur mit fertilen Staubblättern, 
    G2, 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    
    oberständig, 2 spreizende 
    Griffel oder 1 zweilappiger 
    Griffel.
 Fruchtformen: Stein- oder Beerenfrüchte.
 Verbreitung: Subtropen bis Tropen: China (Tapiscia sinensis), 
    Karibik und nördliches Südamerika.
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - Überordnung 
     
    Rutiflorae / Ordnung Geraniales(?), Cronquist - Unterklasse 
    Rosidae / Ordnung 
    Sapindales, APG - Kerneudicotyledonen / Eurosiden II / Ordnung Huertales 
    bzw. keiner Ordnung zugeordnet. Zum Teil nicht 
    als eigenständige Familie betrachtet sondern als Unterfamilie Tapiscioideae der Familie 
    Staphyleaceae (DC.) 
    LINDL. zugeordnet.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |