| Gattungs- und Artenzahl: 2 Gattungen 
    (Thurnia, Prionium) mit  4 Arten; Gattung Prionium 
    zuweilen als eigenständige Familie Prioniaceae 
    aufgefasst.Habitus: Große, kräftige ausdauernde Kräuter 
    mit Rhizom.
 Blattmerkmale: Blätter in grundständiger 
    Rosette, ledrig, mit ganzer, linealischer
    Spreite mit zart gesägtem oder ganzem 
    Rand.
 Vermehrungsart / Pollenübertragung: Pflanzen 
    zwittrig, 
    anemophil.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten klein, 
    radiärsymmetrisch, in dichten 
    Köpfen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth 3+3, aus häutigen,  
    sepalinen oder 
    petalinen
    Tepalen bestehend, 
    A3+3, nur mit 
    fertilen Staubblättern, 
    G3, 
    
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig, 
    mit 1 Griffel und 3 
    Narben.
 Fruchtformen: Kapselfrüchte.
 Verbreitung:   
    Neotropis,
    Kapensis; Tropen: NO-Brasilien, Guayana 
    (Thurnia) bzw. Südafrika (Prionium).
 Taxonomische Einordnung: Monocotyledoneae / Überordnung 
    Commeliniflorae / Ordnung Cyperales,  APG - Unterklasse 
    Liliidae / Commelinoiden / Ordnung Poales.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    http://delta-intkey.com*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |