| Gattungs- und Artenzahl: 3-5 Gattungen (u. a. Harperocallis, 
    Isidrogalvia, Pleea, Tofieldia) mit 27 Arten.Habitus: Kräuter.
 Blattmerkmale: Blätter schwertförmig, 
    isobifacial, 
    wechselständig und
    zweizeilig angeordnet.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten mit 
    Bracteen, in
    zymösen Blütenständen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth mit freien 
    Tepalen, 
    A9-12, an der Basis mit den 
    Tepalen verwachsen.
 Fruchtformen: Kapselfrüchte oder Balgfrüchte.
 Verbreitung:  
    Holarktis,
    Paleotropis; Dauerfrostzone bis 
    Tropen: Südküsten Grönlands, Kanada, Norden, Osten und Südosten der USA 
    einschl. Alaska, Skandinavien, Mitteleuropa, nördliches Sibirien, 
    Mittelchina, Japan, Korea, Nordwesten Südamerikas (Kolumbien, Venezuela).
 Taxonomische Einordnung: Basale 
    Familie innerhalb der Ordnung 
    Alismatales, Stellung nicht eindeutig geklärt. APG - Unterklasse Liliidae / 
    Nicht-Commelinoiden / Ordnung Alismatales
 Quelle und 
    weitere Informationen:
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |