| Gattungs- und Artenzahl: 1 
    Gattung (Tribeles) mit 1 Art.Habitus: Kleine Sträucher mit kräftiger, 
    biegsamer  Hauptachse und kurzen, aufsteigenden, beblätterten 
    Seitentrieben.
 Blattmerkmale: Blätter  sitzend (halbstengelumfassend), 
    
    wechselständig,    
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite 
    ungeteilt.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Blüten 5zählig,  
    radiärsymmetrisch, einzeln am Ende der 
    Seitentriebe.
 Blütenaufbau: 
    Perianth doppelt, 
    K5, klein, kurz an der Basis verwachsen, 
    an den Früchten verbleibend, 
    C5, relativ groß, frei,
    A5, frei, nur mit fertilen 
    Staubblättern, 
    G3, 
    synkarp,
    Fruchtknoten
    oberständig, ein kurzer 
    Griffel und eine 3lappige 
    Narben.
 Fruchtformen: Kapselfrüchte mit zahlreichen 
    Samen.
 Verbreitung:
    Neotropis,
    Antarktis; gemäßigte Zone: Süden 
    Südamerikas.
 Taxonomische Einordnung: Nicht mehr 
    als eigenständige Familie aufgefasst 
    sondern der Familie Escalloniaceae zugeordnet. Dahlgren - Überordnung 
    Corniflorae / Ordnung Cornales (?), Cronquist - Unterklasse Rosidae / Ordnung 
    Rosales, APG - Unterklasse Rosidae / Euasteriden II / Ordnungszugehörigkeit 
    nicht geklärt.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |