| Gattungs- und Artenzahl: 1-2 Gattungen [Piptocalyx (= Trimenia?), 
    Trimenia] mit 6 Arten.Habitus:  
    Ätherisches Öl enthaltende Bäume oder 
    Sträucher.
 Blattmerkmale: Blätter gestielt, 
    
    gegenständig,   
    
    Nebenblätter fehlend, Blattspreite 
    ungeteilt, Blattrand gezähnt.
 Vermehrungsart: Pflanzen zwittrig,  
    polygamomonözisch oder 
    polygamodiözisch.
 Blütenmerkmale und -anordnung: Kleine, 
    radiärsymmetrische Blüten in end- oder achselständigen 
    Trauben oder 
    Rispen.
 Blütenaufbau: 
    Perianth einfach, 
    sepalin, aus 10-50 spiralig 
    angeordneten Tepalen 
    bestehend, A(7-)10-20(-23), nur mit 
    fertilen Staubblättern,
    G1 oder 2, wenn 2 dann 
    synkarp,
    Fruchtknoten 
    oberständig.
 Fruchtformen: 1samige, fleischige Steinfrüchte.
 Verbreitung: Subtropen bis Tropen: O-Malaysia, O-Australien, 
    Pazifik.
 Taxonomische Einordnung: Dahlgren - 
    Überordnung Magnoliiflorae, Ordnung Laurales; Cronquist - Unterklasse 
    Magnoliidae, Ordnung Laurales; APG - Unterklasse Magnoliidae, basale 
    Familien bzw. Ordnung Austrobaileyales.
 Quellen und 
    weitere Informationen:
    
    biodiversity.uno.edu/delta*,
    Stevens, P.F. (2001 
    onwards). Angiosperm Phylogeny Website*.
 |