| Laurales [Magnoliopsida - Magnoliidae] | ||||||||||||||||||||
| Ausführlichere Informationen zur Ordnung und zu den einzelnen Familien | ||||||||||||||||||||
| Familie: Lauraceae (Lorbeergewächse) | ||||||||||||||||||||
|
54/2000-2500; überwiegend Bäume oder Sträucher, daneben auch Lianen und Kräuter, ätherisches Öl vorhanden; gemäßigte Breiten bis Tropen: pantropisch und über Subtropen in gemäßigte Regionen vordringend (ausführlichere Informationen und Bilder) |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
| Familie: Monimiaceae | ||||||||||||||||||||
|
22/200; ätherisches Öl und häufig auch Harz enthaltende Sträucher, Kräuter oder Lianen; gemäßigte Zone bis Tropen der südlichen Hemisphäre (ausführlichere Informationen und Bilder) |
||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||
|
Weitere Familien der Laurales: Atherospermataceae, Calycanthaceae, Idiospermaceae, Gomortegaceae, Hernandiaceae, Siparunaceae |
||||||||||||||||||||
|