| 4.1.1. Drogen |
| Podophylli rhizoma - Fußblattwurzel |
| Stammpflanze: Podophyllum peltatum L. [Fam. Berberidaceae/Berberitzengewächse; Maiapfel, Fußblatt] |
| Inhaltsstoffe: 4 bis 6 % Podophyllin |
| Anwendung: Selten in Kombinationspräparaten als Laxans oder Cholagogum. Gewinnung von Podophyllin. |
| Cubebae fructus - Kubeben |
| Stammpflanze: Piper cubeba. L. f. [Fam. Piperaceae/Pfeffergewächse; Kubebenpfeffer] |
| Inhaltsstoffe: 10 bis 20 %, überwiegend aus Sesquiterpenen bestehendes ätherisches Öl, Lignane (Hauptkomponente (-)-Cubebin mit ca. 2,5 %), Harze, fettes Öl. |
| Anwendung: In der Volksheilkunde bei entzündlichen und bakteriellen Erkrankungen der Harnwege und als Expektorans. |
| Guaiaci resina - Guajakharz |
| Stammpflanzen: Guaiacum officinale L. und G. sanctum L. [Fam. Zygophyllaceae; Guajakholzbaum] |
| Inhaltsstoffe: Lignane, davon ca. 15 % löslich in Petrolether (Guajaretsäure und meso-Nordihydroguajaretsäure) und ca. 70 % in Ether, und wenig ätherisches Öl. |
| Anwendung: In der Volksheilkunde in Zentralamerika und auf den Antillen bei Syphilis, Hautleiden und Rheumatismus (Wirksamkeit nicht belegt!!!). |
| Larrea-divaricata-Zweigspitzen |
| Stammpflanzen: Larrea divaricata CAV. [Fam. Zygophyllaceae; Kreosotostrauch] |
| Inhaltsstoffe: 16 bis 21 % Lignane mit Nordihydroguajaretsäure als Hauptkomponente; daneben eine Vielzahl von Flavonoiden, verschiedene Triterpenderivate und Wachs. |
| Anwendung: In der Volksheilkunde Mexikos gegen zahlreiche Erkrankungen, darunter u. a. Rheumatismus, Urethritis, Magenbeschwerden und Magengeschwür, Hämorrhoiden, Bluthochdruck und Bronchitis, Teedekokte zur Kräftigung des Uterus zur Verbesserung der Empfängnis (Wirksamkeit nicht belegt!!!). |
| © Thomas Schöpke thomas@schoepke.de |